
Kalender
![]() |
Februar '23 | |||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
Kategorien
Verwaltung des Blogs
Dienstag, 22. April 2008
Wie kam es zu den Ergebnissen?
Durch Experteninterviews (offenen Befragung) und Internetrecherchen wurden die Inhalte zusammengetragen und anschließend ausgewertet.
Zu den Interviewpartnern zählten:
- Mag. Michael Kornfeld: Mitbegründer des Online Marketing Forums, Inhaber von zwei Agenturen im Online-Marketing
- Mag. Harald-J. Melwisch: Foods Director Unilever Nordic: General Manager für das Unilever Lebensmittelgeschäft in Skandinavien
- Dr. Karl Pall: Country Sales Manager für Google Österreich
- Maga. Vera Pesata: Marketing und Vertriebsleitung für Geizhals - Preisvergleich Internet Services AG
- Mag. Dieter Rappold: Mitbegründer und Geschäftsführer der Agentur Knallgrau: new media solutions gmbh
- Willy Steindl: Online Marketing Consulting mercato & e-busniess consulting services gmbh & co kg, diamond:dogs-group
- Siegfried Stepke: Geschäftsführer von e-dialog
- Susanne Soumelidis: E-Mail-Marketing und Advertising Manager für die Microsoft Österrreich GmbH
Die Fragen lauteten:
- Welche heute schon bekannten Online-Marketing-Werkzeuge erwarten Sie auch noch im Jahr 2012? Haben oder kennen Sie Ideen zu neu entwickelten Online-Marketing-Werkzeugen, die es heute noch nicht gibt und die im Jahr 2012 zur Verfügung stehen?
- Welche Werbeformen werden bis 2012 zunehmen, welche Werbeformen werden verlieren?
- Welche veränderten Rahmenbedingungen werden maßgeblich Einfluss auf das Online-Marketing 2012 haben, wie zum Beispiel technische oder rechtliche Rahmenbedingungen?
- Welche Werbeformen eignen sich besonders für große oder kleine Unternehmen, beziehungsweise Non-Profit-Unternehmen?
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an unsere Interviewpartner.
Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags
Keine Trackbacks