
Kalender
![]() |
Januar '21 | |||||
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Kategorien
Verwaltung des Blogs
Freitag, 28. März 2008
Auswertung der Interviews
Nach Auswertung der Interviews haben sich verschieden große Cluster und Themenbereiche abgezeichnet.
- An erster Stelle steht eindeutig Suchmaschinen-Marketing und Optimierung.
- An zweiter Stelle steht das große Kapitel Web 2.0 mit verschiedenen Ausprägungen, zum Beispiel Blogs, Videoplattformen wie YouTube und soziale Netzwerke mit User-Generated-Content.
- An dritter Stelle folgen Usability, Permission-Marketing und Co Usability ist unserer Meinung nach für das Online Marketing deshalb so wichtig, um die gewünschte Information und Werbebotschaft zu erhalten.
- Mobiles Marketing. Speziell bei Mobile Marketing ist der mobile Einsatz von Anwendungen aus den anderen Bereichen der Punkte eins bis neun gemeint.
- An fünfter Stelle steht E-Mail-Marketing
- gefolgt von Viral Marketing und
- Affiliate-Marketing.
Weitere kleinere Themencluster sind das Querschnittsthema B2B mit Netzwerken und anderen Formen des interaktiven und mobilen Marketings,
- Virtuelle Welten und Spiele,
- TV und Video und natürlich
- verschiedene Formen von Bannern, die heute noch sehr stark sind, aber 2012 an Bedeutung verlieren sollen.
Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags
Keine Trackbacks